🚣 Fahrtenbericht: Rudertour auf der Havel zum Tag der Deutschen Einheit
Über das lange Wochenende rund um den 3. Oktober unternahmen wir mit zwölf Ruderbegeisterten eine herrliche Tour auf unseren vertrauten Hausgewässern – der Havel – in Richtung Templin. Zwei Boote mit zusammen acht Bootsplätzen standen uns zur Verfügung, sodass wir flott unterwegs waren.
Startpunkt und Unterkunft: Gestartet wurde an unserem Steg in Birkenwerder und unsere Unterkunft befand sich in Zehdenick, wo wir abends auch die Boote ablegten. Die Pension bot für die Truppe eine gemütliche Basis für unsere Touren und gesellige Abende.
Wetterkapriolen:
- Freitag: Sonnenschein und beste Ruderbedingungen – ein perfekter Auftakt!
- Samstag: Dauerregen von morgens bis abends, aber die Stimmung blieb erstaunlich gut. Die Tour wurde zur echten Charakterprüfung.
- Sonntag: Wieder freundliches Wetter, das uns einen versöhnlichen Abschluss bescherte.
Route und Highlight: Unser Wendepunkt lag an der Schleuse Kannenburg auf den Templiner Gewässern – ein idyllischer Ort, der sich als lohnendes Ziel mit Schwimmsteg erwies. Die Ruderstrecke bot abwechslungsreiche Natur, ruhige Abschnitte und spannende Schleusenpassagen in Lehnitz, Liebenwalde, Bischofswerder und Zehdenick.
Fazit: Trotz des durchwachsenen Wetters war die Tour ein voller Erfolg. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und Gemeinschaft machte das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis. Diese Tour auf der Havel sollte jährlich wiederholt werden.






Comments are closed